Verhaltenstherapeutin in Hamburg-Alsterdorf

Psychologische Psychotherapie

Verhaltenstherapie als Einzel- und Gruppentherapie

Im Bereich der Psychologischen Psychotherapie biete ich den Schwerpunkt der Verhaltenstherapie als Einzeltherapie oder auch als Gruppentherapie an. Die Wirksamkeit dieser wissenschaftlich anerkannten Therapieformen ist vielfach nachgewiesen.

Innerhalb der Verhaltenstherapie arbeite ich mit der Akzeptanz-Commitment Therapie und als zertifzierte Emotionsfokussierte Psychotherapeutin.

Was ist Emotionsfokussierte Therapie?

Die Emotions­fokussierte Therapie ist ein wissenschaftlich fundiertes Psycho­therapie­verfahren.  

Emotionen spielen bei der Entwicklung und Bewältigung psychischer Probleme eine wichtige Rolle. Somit sind Emotionen entscheidend für die Verarbeitung von psychischen Problemen und dienen als Ressource zur persönlichen Weiterentwicklung in den emotionalen Kompetenzen.

Psychische Probleme entstehen meist aus schmerzhaften Ereignissen aus der Vergangenheit oder durch die Art und Weise, wie wir mit unseren Emotionen umgehen.

Manche Menschen können ihre Gefühle weder wahrnehmen noch verstehen, nicht akzeptieren oder regulieren. Wenn sich dann psychische Erkrankungen entwickeln, kann ich Ihnen mit der Emotionsfokussierten Therapie helfen.

Sie lernen hierüber ihre schmerzhaften Emotionen wahrzunehmen, in Worte zu fassen, sie zu verstehen und so zu regulieren, um dann ihre Bedürfnisse erfüllen zu können. Ihre Emotionen dienen dann wieder im gesunden Sinne als Kompass, um Ihnen den Weg aufzuzeigen. Die andauernden schmerzhaften Emotionen aus den vergangenen Erfahrungen sollen durch Anwendung therapeutischer Strategien dauerhaft verändert werden.

Was ist die Akzeptanz-Commitment Therapie?

Die Akzeptanz-Commitment Therapie ist ein Behandlungsansatz, der ebenfalls zur Verhaltenstherapie gehört. In diesem Ansatz kommen Achtsamkeits- und Akzeptanzstrategien zur Anwendung sowie nach persönlich bedeutsamen Werten und Zielen entsprechende Verhaltensänderungen.

Ziel ist es, die psychische Flexibilität zu erhöhen. Menschen sollen hier gefördert werden im Kontakt mit der gegenwärtigen Situation, ihr Verhalten flexibel und in Übereinstimmung der persönlichen Werte und Ziele ändern zu können. Der innere Kompass wird somit neu ausgerichtet: Engagiertes Handeln nach individuellen Wertvorstellungen führt zu einem sinnvollen und zufriedenem Leben und geht mit psychischer Gesundheit einher.

Weiterhin zählt die Supervision zu meinen Angeboten im Bereich der Psychologischen Psychotherapie. Sie stellt eine besondere Beratungsform für Berufstätige und/ oder Fachkollegen dar.

Alle Beratungsformen und Therapien können auch in englischer Sprache angeboten werden!